
10 11
Die Reichweite in Gebäuden kann stark von
der im Freifeld abweichen. Außer der Sende-
leistung und den Empfangseigenschaften der
EmpfängerspielenUmwelteinüssewieLuft-
feuchtigkeit oder bauliche Gegebenheiten vor
Ort eine wichtige Rolle.
Hiermit erklärt die eQ-3 Entwicklung GmbH, dass
sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grund-
legenden Anforderungen und den anderen relevanten
VorschriftenderRichtlinie1999/5/EGbendet.
DievollständigeKonformitätserklärungndenSieunter
www.HomeMatic.com.
7 Erste Inbetriebnahme
7.1 Batterien einlegen (wechseln)
Zum Einlegen neuer Batterien, gehen Sie wie folgt vor:
• Ziehen Sie den Batteriefachdeckel nach hinten ab.
• Legen Sie 2 neue LR6 Batterien (Mignon/AA) pol-
ungsrichtig in das Batteriefach ein.
• Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf und
rasten Sie ihn nach vorne ein.
Das Batteriesymbol ( ) weist darauf hin,
dass Sie die Batterien wechseln müssen.
Die Lebensdauer neuer Alkali-Batterien beträgt
ca. zwei Jahre.
Ein Betrieb mit Akkus ist nicht möglich.
Normale Batterien dürfen niemals aufgeladen wer-
den. Batterien nicht ins Feuer werfen! Es besteht
Explosionsgefahr. Batterien nicht kurzschließen!
Vorsicht! Explosionsgefahr bei unsachge-
mäßem Austausch der Batterie. Verbrauch-
te Batterien gehören nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie diese in Ihrer örtlichen Batte-
riesammelstelle!
Comentarios a estos manuales